|
|
Das schreibt Wikipedia über Tutima
Quellnachweis Wikipedia
Tutima ist eine deutsche Uhrenmanufaktur aus Ganderkesee, die ihre Tradition auf die 1926 in Glashütte in Sachsen unter der Leitung des Juristen Dr. Ernst Kurtz entstanden Firmen UROFA (Uhren-Rohwerke-Fabrik) und UFAG (Uhrenfabrik AG) zurückführt. Der Name soll sich vom lateinischen Adjektiv „tutus" („sicher, geschützt") ableiten. Tutima hat heute keinen Manufakturstatus mehr, die Firma verbaut Schweizer Rohwerke.
Bekanntestes Produkt ist der Fliegerchronograph 1941, der als offizielle ...
>>> ... mehr bei Wikipedia |
|